Sie sind hier

Die Vierte Wand im Theater Unterm Dach

Lana Ramsey© Sebastian Runge
Lana Ramsey© Sebastian Runge

Am 6. und 7. Juni wird das Stück "Die Vierte Wand" zum letzten Mal in Berlin im Theater Unterm Dach aufgeführt. Diese Bühnenadaption des französischen Romans von Sorj Chalandon spielt während des libanesischen Bürgerkriegs und behandelt aktuelle Themen wie Krieg und Postkolonialismus. Georges reist in den 80ern zum ersten Mal in den Libanon, um mitten im Bürgerkrieg eine Aufführung von „Antigone“ zu realisieren. Diese Utopie, eingeflüstert von seinem schwerkranken Mentor, soll eine Stunde Frieden schaffen. Doch Georges, ein junger Vater und Aktivist, erlebt im zerrütteten Beirut eine harte Realität. Das Stück wirft wichtige Fragen auf: Was kann Europa vom Libanon begreifen? Wie lebt man weiter in einer ungerechten Welt? Welche Auswirkungen hat der ferne Krieg auf uns? Die internationale Produktion vereint drei deutsche Schauspieler auf der Bühne mit drei libanesischen, einer palästinensischen und zwei syrischen Schauspielern per Video. Die beeindruckenden Videobilder von Beirut stammen von der libanesischen Regisseurin Corine Shawi. Verpassen Sie nicht die letzte Gelegenheit, dieses eindrucksvolle Stück in Berlin zu sehen!