
Theatertexte werden in Deutschland nur selten als Bücher publiziert und verschwinden somit nach ihrer Aufführung oft spurlos. Dem will die Website PLATEFORME.de entgegenwirken. Seit 2021 fasst sie ins Deutsche übersetzte französischsprachige Theatertexte zu einem stetig wachsenden Archiv zusammen. Mittlerweile sind darin 758 Stücke enthalten, darunter 44 aus der Wallonie. Nach Stichworten, Besetzungsanforderungen oder einer Fülle anderer Kriterien können hier Theaterinteressierte und Bühnenschaffende nach interessanten Texten suchen und durch Vermittlung der Redaktion mit Autor*innen und Übersetzer*innen in Kontakt treten. In einem journalistischen Magazinteil geht es in Interviews, Rezensionen und Essays um Fragen zur Übersetzung und zum Funktionieren des Theaterbetriebs. So gaben zum Beispiel im Februar die wallonische Regisseurin Suzanne Émond und der Übersetzer Frank Weigand Einblicke in die komplexen Entstehungsprozesse des deutsch-belgischen Theaterprojekts „Unter euch“, nach einem Text des ausgezeichneten belgischen Daramtikers Thomas Depryck, am Theater Heidelberg (https://plateforme.de/magazin/dramaturgin-maria-schneider-im-gespraech-m...). Da PLATEFORME auch einen Schwerpunkt auf postkoloniales Theaterschaffen legt, finden sich immer wieder auch Gespräche mit Künstler*innen vom afrikanischen Kontinent, wie vor wenigen Wochen mit der zwischen Brüssel und Ouagadougou arbeitenden Schauspielerin und Regisseurin Lionelle Edoxi Gnoula (https://plateforme.de/magazin/12100/).